Montag, 21. Mai 2012

Earthday 2012

Am 22. April war der Earthday, an dem auch viele Oragnisationen, Schulen und Hotels in Ägypten aktiv geworden sind.
Strassen und Strände wurden vom Müll gesäubert,  auch die Inseln wurden aberäumt, Safariboote voll mit Müllsäcken tuckerten  übers Rote Meer zurück.

Hepca

Mal ganz ehrlich, wenn man durch die Wüste fährt, packt einen angesichts des Mülls am Strassenrand das grosse Grauen. Da wird ja wirklich alles abgeladen, Wüste gibt es ja genug.....

Ich finde es sehr gut, wenn durch solche Aktionen wie den Earthday ein Bewusstsein für die Umwelt geweckt wird. Die Frage ist nur, wieviel davon wie lange hängenbleibt.... Es ist wichtig, dass immer wieder Leute mit gutem Beispiel vorangehen.
Einmal im Jahr putzen ist nicht das Gelbe vom Ei, aber mal ein Anfang.

Weiter so! :)

Ich  bringe auch immer Plastikmüll von meinen Schnorchelgängen mit an Land und versenke ihn demonstrativ im Mülleimer. Ich hab schon aufgerissene Getränkedosen am Grund gesehen, mit denen sich Schiffshalter aggressiv auseinandersetzten, leider kam ich ohne Blei nicht runter, um den Müll einzusammeln.
In den Riffen gibt es Plastikfetzen, die schon fest eingewachsen sind. Will man sie entfernen, macht man Korallen kaputt.
Die meisten Tauch- und Safariboote sind schon ein wenig rücksichtsvoller geworden und versenken ihren Müll nicht mehr wie früher einfach im Meer, aber von den grossen Frachtern scheint noch so einiges runterzufallen ;(

Liebe Leute, passt auf das Rote Meer auf, ihr als Anlieger habt ganz einfach diese Aufgabe! Sonst können eure Enkel sich nicht mehr an diesem sensiblen Ökosystem erfreuen.


Liebe Grüsse, Inka

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen