Sonntag, 1. August 2010

Unwetter über Ägypten

In der Nacht vom 17. auf den 18. Januar 2010 zog das schlimmste Unwetter seit 14 Jahren über Ägypten weg.
Ich war in Safaga und hab mir das grandiose Himmelsspektakel angesehen, so ein Wetterleuchten hat man hier in diesen Breiten noch nie gesehen.
Hier wäre es bestenfalls ein Gewitter mit starken Regenfällen gewesen, vielleicht wäre der ein oder andere Keller vollgelaufen, aber vermutlich nicht mal das.
In Ägypten ist man für sowas nicht gewappnet,die Elektrik liegt überall frei rum, die Häuser haben keine Regenrinnen,die Strassen keine Abflüsse... wozu auch?
Somit war das Chaos vorprogrammiert.
Zuerst fiel natürlich der  Strom aus, wir wurden dann mit den Kerzen vom wöchentlichen Dinner-Abend ausgestattet, damit wir das Büffet und unsere Teller noch sehen konnten. Ich war aber schon fertig mit Essen, hab mich draussen hingesetzt und einfach nur geguckt und gestaunt. Ich hab das Wetterleuchten nach dem Gewitter auch teilweise gefilmt, aber mit der Handy-Cam kam da natürlich nichts Anständiges bei raus.
Ein  Bild:


Später bin ich dann mit meiner Kerze in mein Zimmer gegangen, wo das Wasser knöchelhoch auf dem Boden stand. Ich hatte keine Verluste, mein Koffer stand hoch, nichts auf dem Boden, das Bett war trocken, Stecker des Kühlschranks hatte ich schon vorher gezogen, weil mich das Gebrumme nervte. Aber der Strom war ja sowieso weg ;)
Ich hatte Urlaub und nahm es gelassen, erstmal sclafen und morgen weitersehen...

Andere hatten mehr Pech, im oberen Stockwerk und in den Bungalows war das Wasser auch durch die Decke gekommen, durch die Schränke gegangen und alles war feucht und klamm.

Erst am nächsten Tag bekam man die Ausmasse des Wetters richtig mit, der Innenhof des Hoels war total verwüstet und verschmoddert, der Pool war eine eizige Brühe, am Strand und in der Wüste standen grosse Wasserteiche. Am Strand wurden Siele gezogen,damit das Wasser ablaufen konnte, das verwüstete Strandrestaurant war mehrere Tage ganz geschlossen wegen Putz- und Aufräumarbeiten.

Das ist Strand am Roten Meer, nicht an der Ostsee ;)

Da Ägypten ja nicht gerade für seine immensen Regenfälle bekannt ist, kommt dann im Falle eines Falles natürlich richtig Dreck aus der Luft runter. Das hat man vor allem an den Pools gesehen, das war wirklich richtige Brühe nach dem Regen.
Ich habe Bilder aus Hurghada gesehen, wo das Wasser in den Strassen stand, versetzt mit Tees und Kräutern aus den offenen Auslagen der Geschäfte.
Später erfuhr ich dann, dass in Assuan sogar Häuser eingestürzt sind und es auch mehrere Tote gegeben hat.

Es hat Wochen gedauert, bis Strand und Wüste wieder richtig durchgetrocknet waren, das Wasser kann da ja nicht abfliessen, steht, sickert leicht ein und muss dann verdunsten.
Vorteil: Beim Reiten und sicher auch beim Quadfahren in der Wüste flog kaum Staub, der Mund blieb sauber :)
Die Luft war wieder absolut sauber, die Pyramiden sicherlich auch.

Hoffen wir trotzdem, dass Ägypten von solch heftigen Unwettern wieder lange Jahre verschont bleibt, denn kaum ein Haushalt hatte keine Verluste oder anstehende Renovierungsarbeiten.


Liebe Grüsse, Inka

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen